An einem warmen und schönen Sommernachmittag sitzen wir alle gerne draußen und genießen mit der Familie oder den Freunden Kaffee und Kuchen. Ein schönes Bild. Aber nur solange keine Wespen die Spur der Leckereien aufgenommen haben. Und das kommt leider sehr oft vor. Die wenigsten Menschen bleiben ruhig, wenn eine Wespe um sie herumfliegt. Die Angst gestochen zu werden ist meist größer als die Vernunft. Denn es ist hinlänglich bekannt, dass Wespen durch Schlagen und Jagen aggressiv werden und dadurch die Gefahr gestochen zu werden steigt.
Im Frühling beginnen die fleißigen Wespenköniginnen ihre Nester zu bauen, je nach Gattung oft in Rollladenkästen, unter Dachpfannen, in Erdlöchern oder anderen Orten. Nicht nur sprichwörtlich steht "in ein Wespennest greifen/stechen" für das Aufgreifen einer gefährlichen Sache, die für viel Aufruhr sorgt.
Es ist daher dringend davon abzuraten, ein störendes Wespennest selbst zu entfernen, da dies durchaus gefährlich sein kann und eine Wespenaufruhr verursacht. Außerdem gibt es geschützte Arten, deren Nester nur nach Einschätzung eines Experten entfernt werden dürfen.
Wir vertreiben oder beseitigen die unerwünschten Untermieter fachgerecht für Sie.
Eine Bestimmung der Tiere und Beratung steht am Anfang jeden Auftrages. Zur Bekämpfung verwenden wir keine Gefahrstoffe, sondern arbeiten mit Gesteinsmehlen oder auch natürlichen Ölen. Dadurch sind Sie, Ihre Kinder und Ihre Tiere vor Haut− und Atemproblemen geschützt, ohne dass Sie das mehr kostet. Falls möglich nehmen wir das Nest auch mit. Sollten die Wespen Beschädigungen an der Bausubstanz verursacht haben, weisen wir Sie darauf hin − kleinere Reparaturen führen wir gleich kostenlos mit aus. Zudem garantieren wir, dass Sie im laufenden Jahr an den behandelten Stellen kein Wespenproblem mehr haben werden. Die Beschädigungen können Sie übrigens vermeiden, indem Sie die Nester möglichst frühzeitig entfernen lassen. Wir können Ihnen auch weiterhelfen, wenn es sich bei den Tieren um geschützte Arten handelt.
Überzeugen Sie sich selbst von unserem guten Service! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Wir beraten Sie gerne persönlich und am Telefon auch kostenlos in sämtlichen Fragen. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne vor Ort.
Preisliste Wespenbekämpfung (Bienen, Hummeln und Hornissen nach Aufwand) gültig ab 09.02.2018
90,00 EUR + 17,10 EUR MwSt. = 107,10 EUR |
90,00 EUR + 17,10 EUR MwSt. = 107,10 EUR |
Ennepetal | Bochum |
Essen | Bottrop |
Gevelsberg | Duisburg |
Haan | Erkrath |
Hattingen | Gelsenkirchen |
Heiligenhaus | Hagen |
Hückeswagen | Hilden |
Mettmann | Mülheim |
Radevormwald | Oberhausen |
Schwelm | Ratingen |
Sprockhövel | Remscheid |
Velbert | Solingen |
Wülfrath | Witten |
Wuppertal | Wetter |
Wir sind auch für Sie in den Städten Dortmund und Düsseldorf im Einsatz. Je nach Entfernung betragen hier die Kosten zwischen:
90,- EUR + 17,10 EUR MwSt. = 107,10 EUR
und
120,- EUR + 22,80 EUR MwSt. = 142,80 EUR.
Die Behandlung jedes weiteren Nestes kostet zwischen (25,00 EUR + 4,75 EUR MwSt.) = 29,75 EUR und (50,00 EUR + 9,50 EUR MwSt.) = 59,50 EUR
Gerüstzuschlag: 25,00 EUR + 4,75 EUR MwSt. = 29,75 EUR
Leitereinsatz bis 3m: 25,00 EUR + 4,75 EUR MwSt. = 29,75 EUR
Leitereinsatz bis 6m: 50,00 EUR + 9,50 EUR MwSt. = 59,50 EUR
Anfahrtskosten sofern kein Nest vorhanden ist: 50,00 EUR + 9,50 EUR MwSt. = 59,50 EUR
Dachdeckermeistereinsatz: 150,00 EUR + 28,50 EUR MwSt. = 178,50 EUR bis 200,00 EUR + 38,00 EUR MwSt. = 238,- EUR (bei komplizierten Lagen der Nester auch mehr, ggf. Kostenvoranschlag)
Pro Verlängerungsstange (1,5 m): 25,00 EUR + 4,75 EUR MwSt. = 29,75 EUR
Bei einem Notfall- oder Soforteinsatz berechnen wir einen Zuschlag von 100%.
Grundsätzlich bekommen Sie bis zum Freibetrag 20 % unserer Lohnkosten über Ihre Steuererklärung wieder (Haushaltsnahe Dienstleistung). Alle Preise verstehen sich inkl. aller Nebenkosten und netto zzgl. 19 % MwSt. ( Netto Preis + 19% MwSt. = Brutto Preis) Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Bochum: 02 34 - 52 00 79 06 |
![]() |
||
![]() |
Ennepetal: 0 23 33 - 60 400 64 |
![]() |
||
![]() |
Essen: 0201 - 40 20 61 |
![]() |
||
![]() |
Gevelsberg: 02332-517 89 40 |
![]() |
||
![]() |
Hattingen: 02324 - 59 67 848 |
![]() |
||
![]() |
Mülheim: 0208 - 8 48 73 53 |
![]() |
||
![]() |
Oberhausen: 0208 - 8 48 73 53 |
![]() |
||
![]() |
Schwelm: 0 23 36 - 92 42 769 |
![]() |
||
![]() |
Solingen: 02 12 - 59 67 77 16 |
![]() |
||
![]() |
Velbert: 02053 - 50 600 |
![]() |
||
![]() |
Witten: 0 23 02 - 87 96 577 |
![]() |
||
![]() |
Wuppertal: 0202 - 4 96 22 70 |
![]() |
||
![]() |
Wülfrath: 02058 - 91 47 00 |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Sie erreichen uns auch über: | ![]() |
||
![]() |
![]() |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ![]() |
|
![]() |
oder per Fax | ![]() |
||
![]() |
![]() |
02053- 50 809 | ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
© copyright 2012 by Imkerei Paletta